Umlauft — ist der Name folgender Personen: Jan Umlauft (* 1987), deutscher Volleyball Nationalspieler Paul Umlauft (1853–1934), deutscher Komponist Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort b … Deutsch Wikipedia
Umlauft — Umlauft, Friedrich, geograph. Schriftsteller, geb. 6. Juni 1844 in Wien, studierte daselbst und ist seit 1870 als Professor am Mariahilfer Staatsgymnasium und Direktor der Urania tätig. Er schrieb, abgesehen von verschiedenen Unterrichtswerken:… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Paul Umlauft — (* 27. Oktober 1853 in Meißen; † 7. Juni 1934 in Dresden) war ein deutscher Komponist, Chordirigent und Liedbegleiter sowie Musikkritiker der Spätromantik … Deutsch Wikipedia
Jan Umlauft — Porträt Geburtstag 8. Februar 1987 Geburtsort Augsburg, Deutschland Größe 1,99 m Position Außenangriff Vereine 2006 2006 2007 2007 2008 2008 2009 2009 2010 TSV Friedbe … Deutsch Wikipedia
Ian Umlauft — Fiche d’identité Nationalité … Wikipédia en Français
Умлауф И. — (Umlauft) Игнац (1746, Вена 8 VI 1796, Мейдлинг, близ Вены) австр. композитор и альтист. С 1772 альтист придв. оперы в Вене, с 1778 музик директор венского Придв. нац. оперного т ра (т р открыт зингшпилем У. Горнорабочие ), с 1789 придв.… … Музыкальная энциклопедия
Liste der Biografien/U — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Atlas (Mond) — Saturn XV (Atlas) Saturnmond Atlas, aufgenommen aus 40.000 km Entfernung von der Raumsonde Cassini am 12. Juni 2007 in Richtung des Südpols Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/1980 S 28 Zentralkörper … Deutsch Wikipedia
Daphnis (Mond) — Saturn XXXV (Daphnis) Aufnahme von Daphnis durch die Raumsonde Cassini am 6. Juli 2010 Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/2005 S 1 Zentralkörper Saturn … Deutsch Wikipedia
Pan (Mond) — Saturn XVIII (Pan) Aufnahme von Pan durch die Raumsonde Cassini aus einer Entfernung von 209.000 km Vorläufige oder systematische Bezeichnung S/1981 S 13 Zentralkörper Saturn … Deutsch Wikipedia